erstellt am 19. Dezember 2020
Gemeinsam mit Robert Rothmann verfasste Konrad Lachmayer eine empirische Untersuchung zum 100-jährigen Bestehen des Bundes-Verfassungsgesetzes 1920 über „Grundrechtswissen in Österreich“, die in der Zeitschrift juridikum des Verlages Österreich erschienen ist.
erstellt am 3. Dezember 2020
Konrad Lachmayer nahm an der Podiumsdiskussion der Grazer Datenschutz-Gespräche über „Internationaler Datenverkehr und ‚Deaktivierung‘ des Privacy Shield“ teil.
Zeit: 30. November 2020, 17.00 – 19.00 Uhr
Ort: Online via Infrastruktur der Universität Graz
erstellt am 24. Oktober 2020
Die Zeitung Der Standard veröffentlichte am 24.10.2020 einen Gastkommentar von Konrad Lachmayer über „Der Rechtsstaat im Corona-Chaos“.
Ob Bezirk, Land oder Bund: Die Zahl der Verordnungen wächst täglich. Die Verwirrung, für die sie sorgen, ebenso. Doch nur wer die Regeln versteht, kann sie auch einhalten.
Gastkommentar hier abrufbar.
erstellt am 20. Oktober 2020
Konrad Lachmayer verfasste im Jahrbuch Öffentliches Recht 2020 einen Beitrag über „Rechtsstaatliche Grenzen polizeilicher Überwachungsbefugnisse. Anmerkungen zum Erk des VfGH 11.12.2019, G 72-74/2019“. Das Jahrbuch ist im NWV Verlag erschienen.
erstellt am 7. Oktober 2020
Im Ö1 Radiomagazin Journal-Panorama wurde am 5. Oktober 2020 über die „Elegante Verfassung, unbekannte Grundrechte“ berichtet. Prof. Lachmayer sprach über die österreichische Bunderfassungsrecht und seine Studie zum Thema „Grundrechte“ und das Wissen der Österreicher*innen darüber.