Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich in Österreich, in Lachmayer/v. Lewinski (Hrsg), Datenschutz im Rechtsvergleich: Deutschland – Österreich (2019) Facultas in Kooperation mit Nomos, 121–134 (gemeinsam mit Lukas Feiler)
Die österreichische Datenschutzbehörde, in Lachmayer/v. Lewinski (Hrsg), Datenschutz im Rechtsvergleich: Deutschland – Österreich (2019) Facultas in Kooperation mit Nomos, 147–162 (gemeinsam mit Daniel Ennöckl)
The Constitution of Austria in International Constitutional Networks: Pluralism, Dialogues and Diversity, in Albi/Bardutzky, National Constitutions in European and Global Governance: Democracy, Rights, the Rule of Law, T.M.C. ASSER PRESS in cooperation with Springer (2019) 1271–1322
Teaching Constitutional Comparison. Changing the Culture of Legal Education, in: Busch ua (Hrsg), International Constitutional Law in Legal Education (2014) Facultas Verlag in Kooperation mit Nomos Verlag, 13–39
Neustrukturierung der Sicherheitsbehörden. Zwischen Effizienz und Rechtsstaatlichkeit, in Baumgartner (Hrsg), Jahrbuch Öffentliches Recht (2013) NWV Verlag, 181–205
Book review: Nóra Chronowski/Tímea Drinozí/Tamara Takács (Hrsg), Governmental Systems of Central and Eastern European States, ICL Journal 4/2011, 697–698
Umweltförderungsrecht, in: Raschauer/Wessely (Hrsg), Handbuch Umweltrecht2 (2010) Facultas Verlag, 680–695 (gem. mit Harald Eberhard, Ulrike Giera)
Buchbesprechung: Gregor Heißl, Handbuch Menschenrecht. Allgemeine Grundlagen – Grundreche in Österreich – Entwicklungen – Rechtsschutz, Österreichische Juristenzeitung 2010, 239–240
Zukunftsperspektiven der StVO. Rückschlüsse aufgrund der jüngeren Entwicklungen, Zeitschrift für Verkehrsrecht 2010, 442–447
4. ZVR Verkehrsrechtstag 2010: Tagungsbericht, Zeitschrift für Verkehrsrecht 2010, 425–426 (gem. mit Lukas Bauer, Armin Kaltenegger, Stefan Perner, Birgit Salamon, Martin Vergeiner)
– 2009
Datenschutz im Verfassungsrecht, in: Bauer/Reimer (Hrsg), Handbuch Datenschutzrecht (2009) Facultas Verlag, 95 – Eigenbeitrag: 112–120 (gem. mit Andreas Lehner)
Constitutional Limits to Security – An Introduction, in: Eberhard et al (eds), Constitutional Limits to Security. Proceedings of the 4th Vienna Workshop on International Constitutional Law (2009) Facultas in cooperation with Nomos, 9–19
Buchbesprechung: Ino Augsberg, Zur Lesbarkeit des Rechts: Texttheoretische Lektionen für eine postmorderne juristische Methodologie, juridikum 2009, 173
– 2008
Buchbesprechung: Anna Gamper, Staat und Verfassung. Einführung in die Allgemeine Staatslehre, Österreichische Juristenzeitung 2008, 165
Buchbesprechung: Felix Hanschmann, Der Begriff der Homogenität in der Verfassungslehre und Europarechtswissenschaft, juridikum 2008, 165
Approaching Transitional Constitutionalism, in: Eberhard/Lachmayer/Thallinger (eds), Transitional Constitutionalism. Proceedings of the 2nd Vienna Workshop on International Constitutional Law (2007) Facultas, 9–24 (together with Harald Eberhard, Gerhard Thallinger)
A Comparative Analysis of Security as an Element of Constitutional Design: Is Global Terrorism Changing the Conditions of International Constitutional Law?, Online Paper submitted at the VIIth World Conference of the International Association of Constitutional Law – Workshop 8: Constitutions and Global Terrorism 2007 (http://www.enelsyn.gr/en/workshops/workshop8(en).htm), 15 Seiten
merk.würdig: Die Europäische Sicherheitsarchitektur rüstet auf, juridikum 2007, 59
Rechtsschutz vs Rechtsbereinigung. Überlegungen zur Anlassfallwirkung von Erkenntnissen des Verfassungsgerichtshofs, Österreichische Juristenzeitung 2006, 673–678
Reflexionen zum Internationalen Verfassungsrecht. Tagungsband zum 1st Vienna Workshop on International Constitutional Law (2005) Facultas Verlag (gem. mit Harald Eberhard, Gerhard Thallinger) 195 Seiten
Europäische Entwicklungen in Diskussion. Tagungsbericht anlässlich des dritten Europäischen Juristentages in Genf vom 7.9. bis 9.9.2005, Österreichische Juristenzeitung 2005, 952–953 (gem. mit Peter Unger)
Buchbesprechung: Peter Bußjäger, Jenseits des Politischen. Ein Traktat über die Chancen politischen Handelns in Mehrebenensystemen. Buchbesprechung, Österreichische Juristenzeitung 2003, 699–700
Werbung im Straßenverkehr. Bewilligungspflicht als Ausgleich zwischen Unternehmerinteressen und Verkehrssicherheit?, Zeitschrift für Verkehrsrecht 2003, 370–376
Unabhängige Unfalluntersuchung. Überlegungen zur Errichtung einer Verkehrssicherheitsbehörde, Zeitschrift für Verkehrsrecht 2003, 27–34 (gem. mit Herwig Hauenschild)
Diplomarbeit aus Verwaltungsrecht, Juristische Ausbildung und Praxis 2001/02, H 2, 105–111 (gem. mit Bernd-Christian Funk, Daniela Tomasovsky)
Der Staat der Zukunft? Bericht über die 9. Tagung des Jungen Forums Rechtsphilosophie, Juristische Ausbildung und Praxis 2001/02, H 2, 78–79 (gem. mit Christoph Konrath)